Ein Gastbeitrag von Dr. Roberto Schlenkonzales

Der Hauptsaal der mexikanischen Semperoper war prallgefüllt. Denn heute kam ein ganz besonderer Dozent auf die Bühne. Nicht, um zu tanzen, nicht um sich zu prügeln und natürlich auch nicht um einen Salsa zu spielen. Heute kam der berühmte Anthropologe und Kulturforscher Dr. Dr. Prof. Anthr. Roberto Schlenkonzales. Er referierte über ein Thema, welches im modernen Mexico City einen noch nie dagewesenen Andrang fand, über die Gentrifizierung der Hauptstadt selbst. Im Folgenden wird ein Mitschrieb dieses Vortrags dargelegt, jedoch nicht in einen Kontext gebracht denn solch bravouröse Vortragskunst verdient es ungeschminkt der Öffentlichkeit ausgesetzt zu werden.

“Was ist Gentrifizierung?” fragte der Doctore in den überfüllten Saal. “Ist es, wenn ein Taco 3 Euro kostet doch den Magen nicht füllt? Ist es, wenn nebenan der Hund sein Hundefutter aus der Restaurantkarte auswählt und ein goldenes Halsband trägt? Ist es, das beste Ramen Lateinamerikas essen zu können ohne auch nur ein anderes Ramen zu probieren?”

Zustimmendes Gemurmel im Saal. Doch die überwiegende Mehrheit der Besucher wirkte etwas verunsichert, hatten sie doch gerade noch ein leckeres Ramen selbst verspeist.

“Ist es” führte der Professor fort “Wenn man in manchen Vierteln keinen einzigen Mexikaner mehr trifft, wenn der Bäcker anstatt ekliger, mexikanischer Zuckerbrötchen leckere Baguettes und Ginger Bread Latte Doppelkorn ausschenkt? Oder sind es vielleicht Hipsterkleidung und Sonnenbrillen? Sind es zu hohe Mieten, und das trotz des immerwährenden Marihuanageruchs an der ein oder anderen Ecke? Oder sind es Boulderhallen wie Pickel im Stadtbild?”

Fragte er fordernd und zeigte mit einem viel zu langen, goldenen Stock auf einer ausgerollten 3d-Augmented Reality Karte auf die einzelnen Boulderhallen im Zentrum Mexico Cities.

“Ist es erst Gentrifizierung, wenn ich kein einziges Mal mexikanisch Essen gehe oder mich in der U-Bahn durch die Stadt kutschieren lasse?”

Der Doctore machte eine deutungsschwangere Pause.

“Was ist Gentrifizierung, das Frage ich euch, meine werten Freunde. Was ist Gentrifizierung?”

Dann ging er ohne ein weiteres Wort von der Bühne und ließ ein verdutztes Publikum zurück. Sie liebten ihre Stadt, genossen jede Ecke und kannten auch ein paar grüne Oasen die noch frei von Touristen geblieben waren. Doch auch sie bemerkten die tiefe Wahrheit hinter den weisen Worten des Professors. Das war Gentrifizierung, das war Ciudad de Mexico, das war Sparta!