I wanna love you and treat you right
I wanna love you every day and every night
We'll be together with a roof right over our heads
We'll share the shelter of my single bed
We'll share the same room, yeah
For Jah provide the bread

Klingt es aus den schrammigen Boxen der Strandbar in unserem Rücken. “I wanna love you and treat you right”. Das beschreibt so ziemlich unsere Beziehung zu Costa Rica, diesem grünen Idyll im Zentrum Amerikas dessen Charme uns noch nicht so ganz überkommen will. Wir wollen zusammen dieses Land erkunden, zusammen die Menschen, die Kultur kennenlernen doch bisher, nach zwei Wochen Pazifikküste, fiel es uns schwer eine Verbindung mit Mensch und Kultur zu erstellen. Teure Preise, vom Tourismus oft etwas überstrapazierte Einheimische und wirklich hässliche Städte machten es uns schwer, vielleicht so schwer wie noch nie, diesem Land nahezukommen. Keine Frage, die Natur ist wunderschön, aber möchten wir sie wirklich mit hunderten von Amerikanern und in großen Gruppen genießen? Was bleibt vom Charme eines Tukan wenn 30 Kameras auf ihn gerichtet sind? Doch nachdem wir schon so viel gutes zu Costa Rica gehört hatten versuchten wir unser Glück nun in der Karibik, ein anderes Meer, ein neues Land? Schon als wir, zugegebenermaßen wieder nach einer schrecklichen Busfahrt, die Tür des Busses aufmachten und unsere Rucksäcke schulterten fühlte es sich an als seien wir in einem anderen Land.

Is this love, is this love, is this love
Is this love that I'm feelin'?
Is this love, is this love, is this love
Is this love that I'm feelin'?

Summt ein älterer rastalockiger Hippie als er mit seinem Surfboard unter der Schulter an uns mit dem Fahrrad vorbei fährt. Er grüßt uns freundlich und zuckelt dann langsam weiter in Richtung Strand, wie er das wahrscheinlich schon seit 20 Jahren gewöhnt ist. Noch ein letzter Surf bevor die Sonne untergeht, noch ein letzter Versuch dieses Land zu lieben bevor wir ihm wirklich den Rücken zu wenden. Schon nach den ersten Minuten in der Karibik spürten wir, wie uns so langsam ein Stein vom Herzen fällt. Hier ist es wohl, hier liegt wohl die Magie die Costa Rica für so viele Menschen attraktiv machen kann. Hier, zwischen heruntergewirtschafteten Häusern aus alten Schiffsplanken, zwischen Cocosnuss-Plantage und Bananenkuchen.

I wanna know, wanna know, wanna know now
I got to know, got to know, got to know now
I-I-I-I-I, I'm willing and able
So I throw my cards on your table

Ich will wissen wie es zum nächsten Nationalpark geht, ich will wissen wo ich Yoga machen kann und zum Sonnenuntergang die Seele baumeln lassen kann. Ja, ich will wissen, wissen, wissen und allein das ist etwas, was wir die letzten Wochen schon zu lange vermissten. Vor lauter komplizierter Herumschlenkerei wegen der seltenen Busse, vor lauter viel zu teurer Wasserfälle mit viel zu vielen Besuchern und vor lauter überteuerter Restaurants mit schlechtem Essen war uns wohl das Interesse so langsam entflogen. Doch schon am ersten Tag in Puerto Viejo ist unsere Reiselaune zurück, unser Entdeckergeist wiederbelebt und unsere Liebe für Lateinamerika wiederentfacht.

I wanna love you, I wanna love and treat
Love and treat you right
I wanna love you every day and every night
We'll be together, yeah
With a roof right over our heads
We'll share the shelter, yeah, oh, yeah
Of my single bed
We'll share the same room, yeah
For Jah provide the bread

Wer auch immer dieser Jah aus Bob Marleys Song auch gewesen sein mochte, es ist nicht unwahrscheinlich dass wir ihn hier, in Puerto Viejo wiederentdeckt haben. Hier gibt es endlich mal wieder bezahlbare Backwaren, vegetarische Burger und sogar mal einen Cocktail der einem nicht das Schwabenherz zerreißt. Deshalb fliegen unsere Tage auch wie die Pelikane im Sonnenuntergang dahin. Wir besuchten ein ums andere Mal den Cahuita Nationalpark in der Hoffnung auf ein paar weitere Faultiersichtungen, wir stretchten und meditierten uns in die ewige Erleuchtung hinein und nebenbei schaffte es Maren sogar die wenigen Kilobyte unverkifften Internets zu nutzen eine Grundschule für das kommende Schuljahr zu organisieren. Die Karibik hat uns überzeugt, dieses Land hat auch noch gemütliche, hat auch noch entspannte Orte. Hier kommt zum ersten Mal auch das Puerto Ricanische Lebensmotto "Pura Vida" zum Ausdruck, denn das pure Leben, die Freude und Gemütlichkeit die es eben auch haben kann, kommt ein ums andere Mal an uns heran.

Is this love, is this love, is this love
Is this love that I'm feelin'?
Is this love, is this love, is this love
Is this love that I'm feelin'? Whoa

Oh, yes, I know, yes, I know, yes, I know now
Oh, yes, I know, yes, I know, yes, I know now

I-I-I-I-I, I'm willing and able
So I throw my cards on your table

On your table, lieber Schweizer, hier kriegst du unsere Wäsche denn wo sonst wenn nicht in der Karibik gelingt es einem Mal einen Schweizer davon zu überzeugen unsere Wäsche zu waschen. Hier gibt es Aussteiger ohne Ende, mal ist es die Bäckerin aus Argentinien, mal die Yoga-Lehrerin aus Großbritannien, den Schokoladenenthusiasten mit seinem Chocolate-Store aus den USA oder eben der Waschservice-Besitzer aus der Schweiz. Sie alle haben offensichtlich den selben Charme gespürt den die Karibik versprühen kann. Ein Lebensstil ohne große Karriere, ohne lauten Straßenlärm, anstrengende Stadt oder Popstars. Hier, in der Karibik, geht alles sein eigenes Tempo und man findet was man sucht. Wir selbst sind, nach ein paar schönen Wochen in Costa Rica, am Ende dann sogar noch einmal mit dem Boot bis nach Panama getuckert. Dort, in Bocas del Toro, war alles sogar nochmal ein wenig gemütlicher und weiter entfernt vom Trubel des Festlands. Unter Palmenstränden und über Korallenriffen lernten wir zwei wichtige Dinge für unser zukünftiges Leben. Wie viele Muskeln kann ich auf einmal Verrenken und wie öffne ich ohne Werkzeug eine frische Kokosnuss.

See, I wanna love you, I wanna love and treat ya
Love and treat ya right
I wanna love you every day and every night